Hagen ImPuls 2023

Das Programm

Unser

Programm 2023


Sitzung 1

Sitzung 2

Sitzung 3

08:45
 

Come Together – Foyer Sinfonium, Stadthalle Hagen

 
09:00
 

Begrüßung und Eröffnung 

Priv.-Doz. Dr. Harilaos Bogossian,
Dipl.-Ing. Veit Lenke, Leitender Branddirektor der Feuerwehr Hagen und 
Birgit Schäler, Rettungsdienst der Stadt Hagen
Struktur des Rettungsdienstes der Stadt Hagen, aktuelle Hürden und Ausblick
09:20
 

1. SITZUNG – Notfallversorgung in Hagen und Umgebung

Vorsitz: Dr. Jakob Gruber, Herdecke / Sebastian Robl, Hagen

09:25 (15 min + 5)
 

Aus Sicht der Herz-Thorax-Chirurgie : „Big five“ des akuten Thoraxschmerzes
Prof. Dr. David Holzhey, Wuppertal

09:45 (15 min + 5)
 

Aus Sicht der Kardiologie: Herzinsuffizienz, Myokardinfarkt, VT-Sturm
Priv. Doz. Dr. Harilaos Bogossian, Hagen

10:05 (15 min + 5)
 

Aus Sicht der Pneumologie: Pneumothorax und respiratorische Insuffizienz
Prof. Dr. Wolfgang Galetke, Hagen

10:25 (15 min + 5)
 

Aus Sicht der Inneren Medizin:
Sepsis, lebensbedrohliche Blutungen und nicht kardialer Schock
Priv. Doz. Dr. Björn Menge, Hagen

10:45- 11:15
 

Pause

11:15
 

2. SITZUNG – Leitlinien News

Vorsitz: Priv. Doz. Dr. Nadine Abanador-Kamper, Wuppertal / Prof. Dr. Markus Zarse, Lüdenscheid

11:15 (15 min + 5)
 

Pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH)
Prof. Dr. Stephan Rosenkranz, Köln

11:35 (15 min + 5)
 

Ventrikuläre Arrhythmien und plötzlicher Herztod
Priv. Doz. Dr. Damir Erkapic, Siegen

11:55 (15 min + 5)
 

Kardiale Untersuchungen vor nicht-kardialen Operation. Welche Untersuchungen bei welchen Patienten?
Sebastian Robl, Hagen

12:15 – 12:45
 

Pause

 
 

3. SITZUNG – Prävention in der Kardiologie:
Vorsitz: Priv. Doz. Dr. Damir Erkapic, Siegen / Priv. Doz. Dr. Harilaos Bogossian, Hagen

12:45 (15 min + 5)
 

Prävention von VHF: Wie kann man vorbeugen und was ist belegt?
Prof. Dr. Philipp Sommer, Bad Oeynhausen

13:05 (15 min + 5)
Prävention von zerebralen Ischämien und Blutungen: Wann LAA-Verschluss, wann NOAC und wann NOAC Antidots?
Dr. Ute Ruprecht, Duisburg
13:25 (15 min + 5)
 

Prävention von Herzklappenvitien: Gibt es Daten? Was können Patienten beitragen?
Prof. Dr. Marc M. Vorpahl, Wuppertal

13:45 (15 min)
 

EKG im Dialog mit Focus „Prävention“: Hätten Sie es gewusst?
Prof. Dr. David Duncker, Hannover / Priv.-Doz. Dr. Harilaos Bogossian, Hagen

14:00
 

Ende der Veranstaltung