Startseite

Wir freuen uns, Sie am 22. April 2026 wieder bei Hagen im Puls begrüßen zu dürfen.

Das

Einladung zum kardio­logisch-rhythmo­logischen
Kongress in Hagen am 22. April 2026

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Für den 22. April 2026 laden wir Sie zum 6. kardiologisch-rhythmologischen Dialog im Sinfonium in der Hagener Stadthalle ein. Die wissenschaftliche Leitung des Kongresses liegt in den Händen von Prof. Dr. Harilaos Bogossian.

  • Im ersten der drei Themen-Blöcke berichten unsere Referenten über seltene kardiologische Erkrankungen in der täglichen Praxis – und deren Therapie. 
  • Wegen des großen Interesses beim letzten Treffen gibt es im Mittelteil einen Praxis-Workshops zum Thema EKG und Anatomie sowie Übungen zur Echokardiographie.
  • Im letzten Block diskutieren wir die Leitlinien und deren Updates.

Für die Vorträge konnten wir wieder Spezialisten aus anderen Kliniken gewinnen und freuen uns auf den Austausch. 

Wir laden Sie, Niedergelassene und KollegInnen aus den Kliniken, herzlich ein,
mit uns in den Dialog zu kommen.

HagenimPULS_Logo
Priv.-Doz.Dr. Harilaos Bogossian

Prof. Dr. Harilaos Bogossian

Unser
Programm

Unsere
Referenten

Wir informieren Sie gerne via Newsletter, sobald die Einschreibungslisten veröffentlicht werden.

Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe
Brusebrinkstr. 20
58135 Hagen

Anfahrt

Veranstaltungsort

Der kardiologisch-rhythmologische Dialog in Hagen

2. April 2025

Stadthalle-Hagen, Veranstaltungsort des Kardiologie-Rhythmologie-Kongress Hagen im Puls
Stadthalle-Hagen, Veranstaltungsort des Kardiologie-Kongresses Hagen im Puls

Adresse

Sinfonium
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen

Die KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN (Wasserloses Tal 2, 58093 Hagen) liegt zentrumsnah ca. 2,6 km vom Hauptbahnhof Hagen entfernt. Direkt vor der Stadthalle befindet sich eine Bushaltestelle (Hagen, Stadthalle o. Wasserloses Tal).

Zur Fahrplanauskunft des ÖPNV: http://www.strassenbahn-hagen.de

Parken

Die Parkplätze der Stadthalle stehen den Kongress-Besuchern kostenlos zur Verfügung.

 

Telefon